MUSIKALISCHE LEITUNG | Eun Sun Kim |
BÜHNE | Christian Schmidt |
DRAMATURGIE | Mark Schachtsiek |
KOSTÜM | Saskia Rettig |
LICHT | Nicole Hungsberg |
CHOR | Sierd Quarré |
KOMPARSERIE | Bühnen Köln |
MIT: | Olesya Golovneva |
Atalla Ayan | |
Jeongki Cho | |
Boaz Daniel | |
Taejun Sun | |
Judith Thielsen | |
Regina Richter | |
Regina Richter | |
Henning von Schulman | |
Chor der Oper Köln |
,,Und weil diese Psycho-Oper emotional so tief eindringt in die Seelen der Protagonisten, hat die Regisseurin Eva-Maria Höckmayr noch weiter gegraben: (…) die Regie leitet – aus der berühmten Wahnsinns-Arie, in der für Lucia die Bilder von Liebhaber, Ehemann und jetzt auch Bruder verschwimmen – noch weit tiefer liegende inzestuöse Verstrickungen der Protagonistin ab. Das evoziert eine Meta-Ebene, die sich einbauen lässt, ohne zu beschädigen – und dazu ist die Regie im besten Sinne ja auch aufgerufen. (…) Eine drängende Nähe zum Publikum erzeugt die gänzlich neue Bühnensituation: Die Zuschauer befinden sich direkt am ebenen Rand der Spielfläche, Auge in Auge mit den Sängern, denn das Orchester sitzt im Seitenschiff der Halle. Die Dirigentin Eun Sun Kim – und das ist eine geniale Zwischenlösung – sitzt zwar für das Publikum im Off, blickt aber von der Seitenbühne direkt zu ihren Sängern. Das funktioniert wirklich gut (…). In einer so sängerfreundlichen Inszenierung mit optischen Ausdeutungen interpretatorischer Zusätze bleibt der Opernabend mit Sicherheit ein Fest.”
Bonner Generalanzeiger, Olaf Weiden 14.6.2016