MUSIKALISCHE LEITUNG | Marcus Sterk |
BÜHNE | Nina von Essen |
DRAMATURGIE | Nadine Göpfert & Kathrin |
KOSTÜM | Magdolna Parditka |
LICHT | Michael Bauer |
MIT: | Marina Spielmann |
Jasmin Bajrovic | |
Daiva Gedvilaite | |
Arpat Vulkan | |
Gaby Welker |
Fotos: Regine Heiland
„,Eva-Maria Höckmayr hat sich das Oratorium vorgenommen und geschickt in Szene gesetzt. (…) – eine Beziehungskiste, in der sich Paare formieren und einander heftig begehren. Den christlich-moralischen Zeitgeist, der das Original durchdringt, saugt in Höckmayrs Regie der Zeitgeist auf. Das funktioniert.“
Münchner Merkur, Gabriele Luster, 2.2.04
,,Eva-Maria Höckmayr illustriert die bunte Allegorie mit Bildern und Aktionen unserer – meist gewalttätigen – Welt. Die kraus wuchernde Verfremdung hat ihre Meriten, wenn sie die allegorischen Gestalten psychologisch deutet: wie Disinganno depressiv-gruftig wirken kann, Tempo mefistofelische Züge annimmt, wie Bellezza wankelmütig wird, wie temperamentvoll Piacere Überzeugungsarbeit mit Kehle und Hand leistet.“
Bayerische Staatszeitung, Klaus Adam, 6.2.04