2023Staatstheater Saarbrücken
OPHELIA, Sarah Nemtsov
Uraufführung
Staatstheater Darmstadt
LULU, Alban Berg
2022Staatsoper Hannover
DAS MÄRCHEN VOM ZAREN SALTEN, Nikolai Rimsky-Korsakow
Staatsoper Unter den Linden Berlin
L’INCORONAZIONE DI POPPEA, Claudio Monteverdi
Wiederaufnahme
Oper Dortmund
FERNAND CORTEZ oder DIE EROBERUNG VON MEXIKO, Gaspare Spontini
2021Dozentin für Regie
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Wintersemester 21/22
Oper Graz
LA FORZA DEL DESTINO, Giuseppe Verdi
Opéra national de Lorraine
THE TURN OF THE SCREW, Benjamin Britten
Filmische Fassung
Konzert Theater Bern
JENUFA, Leos Janacek
2020Oper Dortmund
FERNAND CORTEZ ODER DIE EROBERUNG VON MEXIKO, Gaspare Spontini
Verschoben 2021/22
Osterfestspiele Baden-Baden, Koproduktion mit Theater Baden-Baden und Berliner Philharmoniker
DES SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS JUGEND, K.A.Hartmann
Verschoben, 2021 canceled
2019Dozentin für Regie, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Wintersemester 19/20
Staatstheater Saarbrücken  
LE NOZZE DI FIGARO, W.A.Mozart 
Nominierung in der Fachzeitschrift Die Deutsche Bühne für Regie Oper der Saison
Prinzregententheater München Bayerische Theaterakademie
August Everding
L’ANCETRE, Camille Saint-Saens
Deutsche Erstaufführung
Regie und Bühne
DOZENTIN an der UDK Berlin, Studiengang Musiktheater Gesang, Wintersemester 2018/19
2018Staatsoper Unter den Linden Berlin

L’INCORONAZIONE DI POPPEA, Monteverdi
Wiederaufnahme
Theater Klagenfurt
RUSALKA, Antonin Dvorak
Deutsches Nationaltheater Weimar
UN BALLO IN MASCHERA, Giuseppe Verdi
Staatstheater Darmstadt
DIE SACHE MAKROPULOS, Leoš
Janacek
2017Staatsoper Unter den Linden Berlin
L’INCORONAZIONE DI POPPEA, Claudio
Monteverdi
Oper Frankfurt
LES TROYENS, Hector Berlioz
2016Staatstheater Darmstadt
TOSCA, Giacomo Puccini
Oper Köln im Staatenhaus
LUCIA DI LAMMERMOOR, Donizetti
Oper Graz
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, W.A. Mozart
Dozentin an der Bayerischen Theaterakademie Masterstudiengang Musiktheater
2015Staatstheater Darmstadt
DER FREISCHÜTZ, von Weber
Staatsoper Berlin im Schillertheater
EMMA UND EGINHARD, Telemann
2014Theater Heidelberg
LA TRAVIATA, G. Verdi
Oper Frankfurt
ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE, F. Delius

Nominierungen in der Fachzeitschrift Opernwelt und Die Deutsche Bühne für Produktion und  Regie des Jahres
Theater Freiburg
TANNHÄUSER, R. Wagner
2013Deutsches Nationaltheater Weimar
MADAMA BUTTERFLY, G. Puccini
Oper Köln
SUOR ANGELICA, G. Puccini

Nominierung in der Fachzeitschrift Die Deutsche Bühne für Regie Oper der Saison
Theater Freiburg
PIQUE DAME, P. Tschaikowsky
2012Luzerner Theater
ORLANDO, G.F.Händel
Berliner Staatsoper im Schillertheater, Werkstatt
WAHNSINN IST DIE SEELE DER HANDLUNG, Manfred Stahnke
Theater Heidelberg/Theater Schwetzingen, Winter in Schwetzingen“
MARCO ATTILIO REGOLO, Alessandro Scarlatti, Deutsche Erstaufführung

Nominierung in der Fachzeitschrift Opernwelt für Wiederentdeckung des Jahres
2011Mainfrankentheater Würzburg
SOLIMAN, Ludwig Fels
Theater Freiburg
OTELLO, G.Verdi

Nominierungen in den Fachzeitschriften Opernwelt und Die Deutsche Bühne für Produktion  und Regie des Jahres und Nachwuchskünstlerin des Jahres
2010NRW-Förderpreis für junge Künstler*innen
Götz-Friedrich-Preis für Regie

Theater Luzern
DER SONNE UND DEM TOD KANN MAN NICHT INS AUGE SEHEN, Wajdi Mouawad
Theater Fürth
SCHWANENGESÄNGE. Variationen zu Leben und Tod nach Schubert (UA)
2009Theater Aachen
PELLÉAS ET MÉLISANDE, Claude Debussy

Nominierungen in den Fachzeitschriften Opernwelt und Die Deutsche Bühne für Produktion  und Regie des Jahres
Theater Freiburg 
Kurtheater Baden (Gastspiel) 
Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt (Gastspiel)  
KREUTZERSONATE Wiederaufnahme
2008Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands
2007Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt
FESTAKT, Dreidimensionales Musiktheater nach den Fichtenwalder Regeln

Uraufführung
Theater Freiburg
KREUTZERSONATE

Uraufführung
Förderpreis der „Akademie Musiktheater heute“ 2007
Theater Freiburg
TAG DER POLITISCHEN LÜGE, In memoriam Anna Politkovskaja

Szenische Aktion und Lesung
2006-2008Regieassistentin und Abendspielleitung für Schauspiel und Oper am Theater Freiburg,
Intendantin Barbara Mundel
Regisseur*innen Calixto Bieito, Felicitas Brucker, Marcus Lobbes u.a.
2006Akademietheater Prinzregententheater, München L’ANIMA DEL FILOSOFO OSSIA ORFEO ED EURIDICE, Joseph Haydn
Diplom-Inszenierung
2005-2007Regiestipendiatin der Akademie Musiktheater Heute der Deutsche Bank Stiftung
2005Akademietheater Prinzregententheater München
LEONCE UND LENA, G. Büchner
2004Akademietheater Prinzregententheater, München
IL TRIONFO DEL TEMPO È DEL DISINGANNO, G.F. Händel
2003-2011Regieassistenzen bei Claus Guth und Leitung verschiedener Wiederaufnahmen.
Münchener Biennale, Berliner Festspiele, Theater Basel, Wiener Festwochen, Theater an der
Wien, Salzburger Festspiele
2003Akademietheater Prinzregententheater, München
DA KOMMT NOCH WER, Jon Fosse
2002Akademietheater Prinzregententheater, München EINE WUNDERSAME NACHT, Slawomir Mrozèk
2001-2006Studium der Sprech-und Musiktheater-Regie, Bay.Theaterakademie August Everding München
1999-2003Regiehospitanzen und -assistenzen Bayerisches Staatsschauspiel, DNT Weimar,
Mainfrankentheater Würzburg, Prinzregententheater, Theater am Gärtnerplatz, Metropoltheater
München, u.a. Thirza Bruncken, Roberto Ciulli, Jochen Schölch
1999Studiobühne LMU, München
FERRANDO KRAPP HAT MIR DIESEN BRIEF GESCHRIEBEN, T. Dorst Rolle der Julia
1998 – 2002Studium der Theaterwissenschaft, Philosophie, Neuere deutsche Literatur an der LUDWIG-
MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT München
1998Studiobühne LMU, München
ES GEHT EIN LANGER MANN, Daniil Charms Co-Regie
Abitur am musischen Matthias Grünewald Gymnasium Würzburg
1979geboren in Würzburg
Assistenzen und Abendspielleitung/Wiederaufnahmen
Claus Guth
Salzburger Festspiele
Theater an der Wien
Theater Basel
Münchener Biennale
Calixto Bieto
Jarg Pataki
Felicitas Brucker
Theater Freiburg

Wikipedia